Sonntag, 16. März 2025

KW12

Jugendrunde Bogen Halle 2025

Am Freitag, den 14.03.2025 trafen sich achtzehn junge Sportler aus Lauchheim und Westhausen in der Turnhalle Westhausen zur Kreisjugendrunde Bogen 2025. Der Wettkampf bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bogenschießen zu zeigen und sich mit anderen Sportlern zu messen.

Nach dem Wettkampf fand die Ehrung der erfolgreichen Teilnehmer im Vereinsheim des Schützenvereins Westhausen 1964 e.V. statt. Kreisbogenreferent Ralf Arnold und Kreisjugendleiter Stefan Weber überreichten den Sportlern Urkunden für ihre Leistungen.

Zur Stärkung hatte das Team des SV Westhausen 1964 e.V. Maultaschen mit Kartoffelsalat vorbereitet, was den jungen Sportlern die Gelegenheit bot, sich auszutauschen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
 

Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, den 15.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Westhausen statt, zu der Vorstand Ralf Arnold 35 Mitglieder begrüßen konnte. Die Versammlung begann mit einer Gedenkminute, in der 1. Schützenmeister Matthias Ebert die Anwesenden aufforderte, sich an die Verstorbenen zu erinnern.
Kassiererin Natalie Link berichtete von einer guten Kassenlage des Vereins, wies jedoch auch auf bevorstehende Investitionen hin, die für die Weiterentwicklung des Vereins notwendig sind. OSM Arnold präsentierte im Jahresrückblick die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und hob besonders die erfolgreiche Jugendarbeit des Trainerteams hervor, die sich in zahlreichen Platzierungen auf Kreis- und Landesebene widerspiegelt. Die Anwesenden hatten zudem die Möglichkeit, sich vor Ort von den in 2024 erfolgten Investitionen in die Schießbahn zu informieren.

Nach den Berichten verkündete der 1. stellvertretende Bürgermeister Winfried Krieger die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft. Er würdigte die engagierte Arbeit des Vereins und betonte die Unterstützung durch die Gemeinde.

Im Rahmen der Wahlen wurden Schützenmeister Matthias Ebert, Schriftführerin Monika Arnold sowie die Beisitzer Gerhard Weiß, Hartmut Kambach und Wilhelm Neukamm in ihren Ämtern bestätigt. Kassenprüfer Roland Wittwer erhielt ebenfalls das Vertrauen der Mitglieder.

Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurden 12 Mitglieder geehrt.
10 Jahre: Leon Benguric, Sebastian Ebert, Robin Knecht
20 Jahre: David Mühlberger, Hannes Vetter
40 Jahre: Dieter Schönmetz, Theodor Steidle, Bruno Thum

Besonders geehrt wurden die Gründungsmitglieder Ehrenoberschützenmeister Josef Gall sowie die Ehrenmitglieder Fritz Dittus, Josef Siller und Josef Waizmann, die für 60 Jahre Mitgliedschaft mit Urkunden und einer Anstecknadel des Württembergischen
Schützenverbandes ausgezeichnet wurden.

Die Jahreshauptversammlung bot einen gelungenen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick in die Zukunft des Schützenvereins Westhausen 1964 e.V.

Alle Ergebnisse und viele Bilder unter: www.svwesthausen.de

Sonntag, 9. März 2025

KW11

Jugendvollversammlung

Nach dem Kassenbericht erfolgte der Bericht der Jugendsprecherin. Mit einem Kahoot-Quiz wurden die vielen Aktionen im vergangenen Vereinsjahr aufgezeigt. Nach den Wahlen wurde über den Vereinsausflug gesprochen und über das anschließende Essen diskutiert. Da wurden einige schon etwas hungrig. Gut, dass Monika inzwischen die Tortellini fertig hatte.


Jugendrunde Bogen

Die Jugendrunde Bogen des Schützenkreis Aalen findet am 14.03.2025 in Westhausen statt.
Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss im Vereinsheim statt.

Jahreshauptversammlung

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 15. März 2025 um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt.
 
Tagesordnungspunkte:
 
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte
4. Entlastungen
5. Wahlen
6. Anträge
7. Ehrungen
8. Verschiedenes

www.svwesthausen.de

Montag, 3. März 2025

KW10

Jugendvollversammlung

Die Jugendvollversammlung findet am 07.März 2025 um 18.00 Uhr im Vereinsheim statt.

Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Entlastung
4. Wahlen
5. Anträge
6. Verschiedenes


Jugendrunde Bogen

Die Jugendrunde Bogen des Schützenkreis Aalen findet am 14.03.2025 in Westhausen statt.
Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss im Vereinsheim statt.


Jahreshauptversammlung


Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 15. März 2025 um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt.
 
Tagesordnungspunkte:
 
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte
4. Entlastungen
5. Wahlen
6. Anträge
7. Ehrungen
8. Verschiedenes

www.svwesthausen.de

Montag, 24. Februar 2025

KW9

Jugendvollversammlung

Die Jugendvollversammlung findet am 07.März 2025 um 18.00 Uhr im Vereinsheim statt.

Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Entlastung
4. Wahlen
5. Anträge
6. Verschiedenes


Jugendrunde Bogen

Die Jugendrunde Bogen des Schützenkreis Aalen findet am 14.03.2025 in Westhausen statt.
Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss im Vereinsheim statt.

www.svwesthausen.de

Montag, 3. Februar 2025

KW6

Technik- und Materialschulung

Pfeilspitzen einkleben und dabei erfahren, welcher Kleber geeignet ist. Damit startete unsere Technikschulung. Weiter ging es mit Pfeile ablängen, Zuggewicht ermitteln und geeignete Pfeile auswählen. Ganz schön viel Information. Gut dass es zur Pause Kaffee, Brezeln und Zopf gab.
Weiter ging es damit, ein neues Mittelteil zum Bogen zu machen. Buttonhärte, Pfeilversatz, Nockpunktüberhöhung und Tillerabstand waren nur einige der Punkte, die dabei zu beachten sind. Viel Wissen, etwas Fingerfertigkeit und geeignetes Werkzeug sind erforderlich um das Sportgerät Bogen zusammenzustellen. Es gibt noch einiges zu erfahren, unter anderem wurde der Wunsch nach einem Workshop Sehnenbau geäußert.



Weiter Bilder unter www.svwesthausen.de

Montag, 27. Januar 2025

KW5

Württembergische Meisterschaft Bogen Halle 2025

Über 1300 Sportler wollten an der Württembergischen Meisterschaft Bogen Halle 2025 in Weil im Schönbuch teilnehmen. Acht Sportler vom Schützenverein Westhausen erreichten die nötige Qualifikation und gehörten zu den 410 Teilnehmern. Am Samstagmorgen starteten Seraphina Weiß in der Jugendklasse weiblich und Waltraud Witkowski in der Klasse Master Blank weiblich. Seraphina lieferte eine konstante Leistung und konnte ihr Meldeergebnis um sieben Ringe verbessern. Waltraud pendelte lange zwischen dem ersten und zweiten Platz. Nach der Pause hatte sie einen leichten Einbruch. Damit reichte es am Ende zum dritten Platz.
Mittags starteten, betreut von Monika und Ralf Arnold, Lea Krutscho in der Schülerklasse C weiblich, Saskia Schaupp in der Schülerkasse A weiblich sowie Benedikt Frank und Laurenz Finken in der Schülerklasse A männlich. Für Lea war es der erste Wettkampf auf Landesebene, entsprechend groß war die Aufregung. Trotzdem konnte sie ihr Meldeergebnis um 13 Ringe verbessern und erreichte den vierten Platz. Alle drei Schüler A lieferten von Anfang an gute Leistungen. Nach der Pause legten sie noch etwas zu und lagen deutlich über ihren Meldeergebnissen. In der Teamwertung erreichten sie damit den dritten Platz.
Nach mehr als vier Stunden höchster Konzentration tobten die vier jungen Sportler gemeinsam mit einigen Mitsportlern ausgiebig durch die Halle.
Am Sonntagmittag starteten Michaela Jung in der Klasse Recurve Master weiblich und Clara Katruff in der Juniorenklasse weiblich. Michaela belegte den zweiten Platz. Clara fand von Anfang an gut in den Wettkampf und konnte ihr Meldeergebnis leicht verbessen. Mit 488 Ringen erreichte sie den vierten Platz.


Alle Ergebnisse und viele Bilder unter: www.svwesthausen.de


Freitag, 3. Januar 2025

KW2

Bogenabteilung

Training nach den Winterferien: Freitag 10.01.2025


Vereinsbeitrag

Bitte beachten: Ab 10.01.2025 wird der Vereinsbeitrag 2025 eingezogen

www.svwesthausen.de