Jugendausflug 2025
Am 12. April 2025 startete unsere Jugendgruppe zu einem spannenden Ausflug ins Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“. Zu Fuß ging es los, und schon nach wenigen Metern sprudelten die Fragen nur so hervor. „Wozu ist die Mauer rechts am Weg?“ war nur der Anfang. Kaum einer wusste, dass sich oberhalb ein Steinbruch versteckte. Der Weg führte uns vorbei am Brünnele hinauf zur Jägerwiese. Bald erblickten wir den Fernsehturm. „Aber wozu braucht man sowas?“ war eine weitere Frage die zu beantworten war. Nach einem kurzen Stopp am Bildstöckle und Braunenbäumle machten wir einen Abstecher zum Steinbruch, wo wir die Aussicht auf Aalen genießen konnten. Der Abstieg zum Bergwerk war voller Entdeckungen. Hier gab es viele „Lost Places“ zu erkunden, darunter der Wetterstollen, das „Süße Löchle“, die Winkelstation und der Wilhelmsstollen. Jeder Stopp war ein neues Abenteuer und bot Raum für spannende Geschichten und Erklärungen. Endlich angekommen am Bergwerk, stiegen wir in die Grubenbahn, die uns tief in den Berg hineinführte. Mit nur einer Grubenlampe, dem Geleucht, erkundeten wir die dunklen Gänge und erfuhren viel über die Geschichte des Bergbaus. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das uns alle in seinen Bann zog. Nach der aufregenden Tour ging es wieder über Tage. Vorbei an weiteren Stollen, unter der urbanen Wildnis der „Alten Kleingärten“, erreichten wir schließlich den Bahnhof Wasseralfingen. Zurück in Westhausen ließen wir den Tag beim gemeinsamen Kochen von Chili con Carne ausklingen. Es duftete köstlich, und wie Jonas treffend bemerkte: „Das zieht rein!“ Ein toller Abschluss für einen erlebnisreichen Tag voller Fragen und Entdeckungen.
Montag, 14. April 2025
KW17
Abonnieren
Posts (Atom)